Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des deutschen Whiskys im ehrwürdigen Roten Schloss von Jagsthausen. Im ehemaligen Pferdestall des Anwesens der Freiherren und Freifrauen von Berlichingen erwartet Sie ein besonderes Seminar, das Ihnen die Geschichte und Vielfalt des deutschen Whiskys näherbringt.
Seit dem 15. Jahrhundert wird in Deutschland Malzbrand hergestellt. Ein bemerkenswerter Meilenstein in der Geschichte ist das Malzbrennverbot von 1545, das von der Stadt Nordhausen verhängt wurde, um die Bierbrauer vor der Kornbrand-Konkurrenz zu schützen. Dieses Verbot wurde 1570 wieder aufgehoben, und heute produzieren rund 320 Destillerien in Deutschland Whisky.
Erleben Sie die geschmackliche Vielfalt von malzig süß bis rauchig, von Normal- bis Fassstärke, und entdecken Sie Ihren Favoriten unter den sechs verschiedenen deutschen Whiskys, die zur Verkostung angeboten werden. Die Auswahl wechselt bei jeder Teilnahme, sodass Sie immer neue Geschmackserlebnisse erwarten. Auch die Deutsche Whisky Metropole „Owen“ ist mit einer speziellen Abfüllung vertreten.
Begleitet wird das Tasting von einem exquisiten Menü, das die Aromen der Whiskys perfekt ergänzt. Getränke sind separat im Schloss zu bezahlen.
Details:
- Veranstaltungsort: Rotes Schloss, Schlossstraße 17, 74249 Jagsthausen
- Datum und Uhrzeit: Beginn 18:30 Uhr bis ????
- Eintrittskarten: Vorverkauf hier bei uns und im Roten Schloss erhältlich
Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Lassen Sie sich dieses einmalige Event nicht entgehen und erleben Sie deutsche Whisky-Kultur in historischem Ambiente! #whiskytasting #whiskytermine