



Lemberger Ausbau
Dies Produkt wird nur einmal in Jahr gefertigt, da man in Rothaus den Produktionsablauf hier zu ändern muss. Zum einen darf hierzu kein Hopfen in den Sud, zum andern erfolgt die Abfüllung weder in Flaschen noch in Fässer. Es wird ein LKW abgefüllt der dann schnellsten zu Kammer-Kirsch fährt um dort die Destillation zu beginnen.
In der Badischen Staatsbrauerei Rothaus im Hochschwarzwald wurde dieser Single Malt Whisky aus speziellem Malz und dem besonders weichen Rothauser Brauwasser gemaischt und vergoren. Aroma erhaltend wurde er in kleinen Kupferbrennblasen unter Aufsicht der Destillerie Kammer-Kirsch (ehemalige Versuchs- und Lehrbrennerei des Großherzogtums Baden) zweifach destilliert. In deren temperaturbeständigen, ehemals zu einer Brauerei gehörenden Gewölbekellern reifte er in Lemberger-Fässern aus Eichefässern bis zu seiner Vollendung. Auf seine Alkoholstärke wurde er mit Brauwasser aus Rothaus eingestellt.
Dieser Single Malt Whisky wurde in der Badischen Staatsbrauerei Rothaus aus speziellem Malz und dem besonders weichen Rothaus Brauwasser gemaischt, vergoren und im Februar 2013 in der Destillerie Kammer-Kirsch in Karlsruhe zweifach destilliert. Der Whisky reifte nun zunächst zwei Jahr auf Ex-Bourbon-Fässern bis er die Vollendung seiner Reifung in Lemberger Eichenfässern fand. Das Eichenholz für diese Fässer stammt aus den Wäldern des Herzogs von Württemberg. Im Weingut des Herzogs reiften Lemberger Weine in diesen Eichenfässern. Die Aromanoten des Lembergers lösen sich durch den Black Forest Rothaus Single Malt Whisky aus den Poren des Holzes und verleihen ihm so vollkommen neue Geschmackskomponenten. Diese Spezialität wurde in Fassstärke abgefüllt und ungekühlt filtriert.
Brennerei: Kammer-Kirsch
Flasche-Volumen: 0,50l - 52,1% Vol
Getreide: Gemalzte Gerste
Alter: 3 Jahre & 8 Monate (Februar 2013 - Oktober 2016)
Geschmack: Würzig, nach Waldbeeren, fruchtdotierter Abgang mit typischen Lemberger Weinnoten
EAN: 4105180008863